Der griechische Name für die Insel Kreta ist Kriti. In griechischen Großbuchstaben geschrieben, scheint es eher wie ein Codename aus für die Urlauber : KPHTH.
Kreta ist ein langer Landstrich, der von Ost nach West mit 260 km an Europa grenzt. Mit einer Fläche von 8.261 km2 ist Kreta die größte griechische Insel und die fünftgrößte, kurz nach Korsika, im Mittelmeer. In der Länge ist Kreta fast so lang wie die Niederlande, mit dem großem Unterschied dass Kreta gebirgig ist und aus Kalkstein besteht. Von Norden nach Süden ist die Insel zwischen 12 und 60 Kilometer breit.
Die Insel hat 9 Hochebenen, die alle von unterschiedlicher Höhe und Oberfläche sind. Das höchste Plateau ist das Nida-Plateau, das auf einer Höhe von 1400 Metern liegt. Lassithi Plateau ist am bekanntesten mit einer mittleren Höhe von 887 Metern.
Kreta kennt drei Berggipfel die höher als 2000 Meter sind: die Dikti im Osten mit einer Höhe von 2148 Metern, die Psiloritis (auch Timios Stavros genannt) im zentralen Bereich mit einer Höhe von 2456 Metern und den Weißen Bergen im westlichen Teil der Insel mit dem Pachnes Mountain die 2452 Meter hoch ist. Einige fruchtbare Plateaus, unter ihnen das Messara-Plateau, produzieren schöne Zitrusfrüchte und die ganze Insel ist mit über 30 Millionen Olivenbäumen bedeckt.
Die griechische Flora kennt eine außergewöhnliche Vielfalt. 2170 verschiedene Sorten von Pflanzen und Blumen, von denen 311 nur in Griechenland und nirgendwo sonst wachsen; und weitere 57 asiatische Sorten, die dem übrigen Europa unbekannt sind.